Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)

Erwachsene Zuwanderer*innen ab 27 Jahren

Anerkannte Flüchtlinge während der ersten drei Jahre ihres Aufenthaltes in Deutschland sowie bereits länger in Deutschland lebende Zuwanderer (nachholende Integration)

  • Unterstützung und Rat ab dem ersten Tag in Deutschland zu folgenden Themen: Deutsch lernen, Schule und Beruf, Wohnen, Gesundheit; Ehe, Familie und Erziehung
  •  Vermittlung & Organisation in Integrations- u. Sprachkurse
  • Planung und Vorbereitung des Berufslebens
  • Anerkennung von ausländischen Schul- und Berufsabschlüssen
  • Unterstützung bei der Suche nach Praktikums- und Arbeitsplätzen
  • Beratung bei Fragen zum Aufenthalt und zum Familiennachzug
  • Hilfe im Umgang mit Behörden sowie Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, z. B. Kindergeld, ALG II etc.
  • Allgemeine Sozialberatung und Begleitung in allen Fragen des täglichen Lebens
  • Vermittlung zwischen Familien und Bildungseinrichtungen, z.B. Schulsozialarbeiter

Eine Übersicht von allen Angeboten und Ansprechpartner*innen für Migranten in Magdeburg finden Sie hier: Migrationsberatung_Magdeburg

Spenden „Ukraine-Hilfe“. Wir helfen direkt Menschen aus der Ukraine! (s. unser Blog)

Steckbrief

Daniel Krieger, Leiter Team Migration, Berater der MBE
(Sozialarbeiter B.A., Magister Ing.)
E-Mail: mbe(at)dfv-lsa.de
Tel. 0391-5629715
Telegram (von 25.01. bis 19.02.2023 keine Termine möglich!)

Українська, русский, English, Deutsch

Doreen Rehm, Beraterin der MBE
(Dipl. Sozialpädagogin)
E-Mail: mbe(at)dfv-lsa.de
Tel. 0391-5629715
Telegram

Français, English, Deutsch

Jennifer Amuzu, Beraterin der MBE
E-Mail: mbe(at)dfv-lsa.de
Tel. 0391-5629715
Telegram

English, Deutsch

DFV-Beratungsstelle MBE Magdeburg

Bürgerhaus Kannenstieg
Johannes-R.-Becherer-Str. 57
39128 Magdeburg

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung über Telegram oder E-Mail
Termin Daniel   Termin Doreen   Termin Jennifer

Aktuelle Informationen

Update zur „Ukraine-Hilfe“ des DFV

Vielen Dank für eure Bereitschaft und Unterstützung! Und auch schon für die ersten Spenden von Euch!!!! Die ersten ukrainischen Familien wurden von DFV-Mitarbeitern von der polnischen und rumänischen Grenze abgeholt und befinden sich inzwischen in Magdeburg. Durch die DFV-Migrationsarbeitsarbeit haben wir ein Netzwerk von 200 Ukrainern und in Kooperation mit der MBE wird gerade geholfen, wo es nur geht…

Auf dem Foto sind Lidiia und Mark mit ihrer Mama Kateryna zu sehen; gestern in Magdeburg angekommen. Sie kommen aus Vinnitsa, ca. 1500 km entfernt. Ihr Vater und ihr Onkel sind dort geblieben, um ihre Heimat zu verteidigen. Wir helfen ihnen beim Ankommen und eure Spenden unterstützen uns dabei!

Anbei unser aktueller Spendenaufruf gerne zum Verteilen. Im Moment kommen die Familien bei uns an (oft sind es tatsächlich Mütter mit ihren Kindern) und schlafen die ersten Nächten im Prinzip „Couchsurfing“ bei Unterstützer*innen. Sie kommen mit leichtem Gepäck an und der erste Weg ist tatsächlich erstmal in Drogeriemärkte, um Hygieneartikel und Kinder/Babynahrung + windeln etc. zu kaufen. Die nächsten Schritte sind dann: sie hier anzumelden, auf Wohnungssuche zu gehen und auch bald Arbeit zu finden.

Momentan gibt es so drei Möglichkeiten zu helfen:

  • Es kann direkt über den QR Code schnell und unkompliziert Geld gespendet werden
  • Eine andere Möglichkeit ist es, Gutscheine zu kaufen (für Drogeriemärkte, Lebensmittelmärkte, Märkte wo man günstig Möbel für die Erstausstattung der Wohnungen kaufen kann)
  • Sachspenden: Im Moment ist unsere Lagerkapazität für Kleiderspenden erschöpft. Was wir jedoch annehmen können, wären Drogerie- und Hygieneartikel für Erwachsene und Kinder bzw. haltbare Lebensmittel. Die lassen sich schnell weiterreichen und helfen auch!
  • Wenn wir andere Sachspenden suchen und es konkret wird, werden wir dazu aufrufen

Die ganze Spendenaktion läuft auch eng in Kooperation mit dem Bundesverband, d.h. es wird bundesweit auch gesammelt und für Sachsen-Anhalt gespendet und Spenden weitergereicht. Anbei auch noch zum Lesen und als Information die Pressemitteilung des Bundesverbandes des DFV´s zum Lesen:

Ukraine-Hilfe des Deutschen Familienverbandes e.V. (deutscher-familienverband.de)

Foto: ©F8Studio – Adobe Stock